
Bei uns erfahren Sie mit dem Ferritin Check innerhalb weniger Minuten, wie es um Ihren Eisenhaushalt steht. Beim gemessenen Ferritin handelt es sich um das Eisenspeicherprotein. Ein verminderter Ferritinwert deutet auf einen Eisenmangel hin.
Oftmals entsteht ein Eisenmangel durch einen vermehrten Eisenverlust (z.B. Menstruation, häufige Blutspende, Magenulzera).
Personengruppen, welche einen höheren Eisenbedarf haben sind unter anderem:
- Schwangere
- Stillende
- Kinder in der Wachstumsphase
- Sportler
- Vegetarier, Veganer
- Personen die Probleme mit der Gastritis haben (durch niedrige Zufuhr/ Resorptionsstörung)
Einige Folgen von einem Eisenmangel können
- Müdigkeit
- Haarausfall
- kognitive Störungen
- Blässe
- usw.
sein.
So erfolgt der Test:
Die Entnahme erfolgt schnell und einfach mit einer kleinen Menge Kapillarblut von der Fingerspitze.
Innerhalb weniger Minuten schon ist der Ferritin Report auf Ihrem Smartphone verfügbar.
Es wäre ratsam Ihr Smartphone für einen reibungslosen Ablauf mitzubringen. Laden Sie, wenn möglich bereits vor dem Termin, die ,,Bloom Diagnostics‘‘ App auf ihr Smartphone.
Falls dies nicht vorhanden oder nicht gewünscht, haben wir auch die Möglichkeit unser Apothekensmartphone dafür zu verwenden.
Wir bieten Ihnen eine personalisierte Interpretation der Ergebnisse und die passende Therapieempfehlung. Empfehlenswert ist es, nach erfolgter Therapie, ca. 3-6 Monate später eine weitere Messung zur Beurteilung des Therapieerfolges , durchzuführen.